Startup open air 2025

Am 27. August veranstaltet der Digital Hub Region Bonn das Startup open air 2025.

Wann ?
27.08.2025
Wo ?
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn
Wer ?
Digital Hub Region Bonn AG
Was ?
Keynotes, Panels und Austausch mit Top-Expert:innen

Das **STARTUP OPEN AIR (SOA)** ist Deutschlands größtes Open Air Startup-Event und findet am 27. August 2025 Open Door am RHEINHUB in Bonn statt. Das Event zielt darauf ab, das Startup-Ökosystem zu stärken und zu vernetzen und bietet gleichzeitig eine Plattform zum Spaß haben. Es werden über 2.000 Teilnehmende erwartet, darunter 100 Startups, über 100 Investor:innen, Expert:innen, Corporates sowie Gründungs-, Zukunfts- und Themeninteressierte. Dieses Jahr steht das SOA unter den Fokussen Impact und Digital Health – lass uns sie gemeinsam vorantreiben und die Zukunft verbessern!

Beim SOA können die Teilnehmenden in zahlreichen Bereichen netzwerken und sich inspirieren lassen. Dazu gehören spannende Pitches, bei denen Gründende ihre Projekte präsentieren, sowie aufschlussreiche Keynotes und Panels mit tiefgehenden Diskussionen. Workshops bieten praktische Einblicke und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für Unterhaltung und lockere Atmosphäre sorgt eine bekannte Live-Band sowie Essen und Freigetränke. Die SOA-Stage bildet dabei das Herzstück des Events, auf der die Hauptattraktionen über die Bühne gehen.

Für die Akteur:inen der zukunftsfähigen Spitzenmedizin gibt es einen Rabatt von 25% auf die Tickets!  Mit dem Code “SOA-ECOSYSTEM-25” hier können hier rabattierte Tickets gekauft werden.

Weitere Informationen gibt es hier hier.

DIGITALHUB.DE ist die Anlaufstelle für alle Startups, die sich mit Lösungen für die Digitalisierung und Cyber Security beschäftigen.

Neben einer Vielfalt an Veranstaltungen für Gründer:innen und Entrepreneur:innen ist der Hub eine Entwicklungs- und Begegnungsstätte für Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung.


Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren