Die Suche und Filterung von Nachrichten auf Medizin.NRW ist nun noch komfortabler und umfangreicher möglich.

News jetzt mit vielen neuen Funktionen durchsuchen!

Die Suche und Filterung von Nachrichten auf Medizin.NRW ist nun noch komfortabler und umfangreicher möglich.

Landesgemeinschaftsstand auf der MEDICA

Besuchen Sie uns auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen auf der weltgrößten Medizinfachmesse in Düsseldorf!

Cluster veröffentlicht Whitepaper

Das Cluster Medizin.NRW hat ein Whitepaper mit dem Titel „Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation“ veröffentlicht. Das Whitepaper wurde maßgeblich durch Mitglieder des Leuchtturms Digitale.Medizin.NRW erstellt.

Das Cluster Medizin.NRW in drei Minuten

In unserem neuen Erklärfilm stellen wir die Angebote und Leistungen des Clusters in drei Minuten vor. Der Film eignet sich ideal, um Ihn mit Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen zu teilen.

Erklärfilm zur klinischen Forschung in NRW

Unser Erklärfilm „Standortvorteil: Klinische Forschung in NRW“ gibt einen kompakten Überblick über dieses wichtige Thema.

Cluster Medizin.NRW – innovative Medizin
in Nordrhein-Westfalen

Wir unterstützen Akteurinnen und Akteure aus Unternehmen, Universitäten, Kliniken, Forschungseinrichtungen und
Netzwerken bei ihren Aktivitäten im Bereich der innovativen Medizin.

News

  • 28.11.2023
    Bonn: Aktuelle Auswertungen aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register
    Die durchschnittliche Lebenserwartung für Menschen mit Mukoviszidose ist im Vorjahresvergleich um 3 Jahre gestiegen: Sie liegt nun bei 60 Jahren, wie aus dem jetzt veröffentlichten Berichtsband aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register hervorgeht.
  • 27.11.2023
    Essen / Köln: Spitzenforschung für Kampf gegen Krebs
    Wissenschaftsministerin Ina Brandes unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung. Nordrhein-Westfalen bekommt Nationales Centrum für Tumorerkrankungen. Die Uniklinika Köln und Essen werden NCT-Standort.
  • 24.11.2023
    Bonn: Zwei Millionen Euro für Immunologie-Forschung am UKB
    Consolidator Grant des European Research Council für Bonner Immunologe Prof. Florian I. Schmidt
  • 23.11.2023
    Bonn: Starke Schmerzen nach Kaiserschnitt
    Zentrale Ziele der Studie zu Schmerzbelastung nach Kaiserschnittgeburten waren neben der Identifikation von schmerzverstärkenden Risikofaktoren auch die Suche nach Ansatzpunkten für eine verbesserte Schmerztherapie.
  • 22.11.2023
    IQWiG: Helfen Apps Betroffenen bei der Bewältigung einer generalisierten Angststörung?
    Es gibt Hinweise auf positive Effekte im Vergleich zu keiner Behandlung. Stellungnahmen zum vorläufigen ThemenCheck-Bericht bitte bis zum 19.12.2023.

Veranstaltungen

  • Infoveranstaltung: Start-up Transfer.NRW & NRW-Patent-Validierung
    Datum: 29.11.2023
    Ort: Online & Universitätsklinikum Bonn Lehrgebäude A 10, Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
    Veranstalter: Transfer Center enaCom & Innovationsförderagentur NRW
  • Online-Fortbildung „Aktive Patient:innenbeteiligung in der Gesundheitsforschung“
    Datum: 04.12.2023 - 06.12.2023
    Ort: online
    Veranstalter: IQIB-Akademie, BIH QUEST Center for Responsible Research
  • Offenes Forum Digitale Medizin
    Datum: 05.12.2023
    Ort: Life Science Center, Merowingerplatz 1, 40225 Düsseldorf
    Veranstalter: Medizin.NRW

Förderangebote

  • Nachwuchspreis der nationalen Dekade gegen Krebs
    Abgabetermin: 30.11.2023
  • BMBF: interdisziplinäre Verbünde zur Erforschung von Pathomechanismen der Endometriose
    Abgabetermin: 04.12.2023
  • BMWK: 2. ZIM-Ausschreibung Deutschland – Vereinigtes Königreich
    Abgabetermin: 06.12.2023

Werden Sie Teil des Clusters Medizin.NRW

Profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus Expertinnen und Experten der innovativen Medizin. Registrieren Sie sich in unserer Akteursdatenbank und erhalten Sie Zugriff auf die Profile potentieller Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner.