NRW.Global Business, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen und die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein veranstalten eine Markterschließungsreise nach Singapur und Thailand. Die Reise ist eine Gelegenheit, die Medizintechnikbranche beider Länder kennenzulernen, Marktchancen auszuloten und Kontakte zu knüpfen.
Die Bevölkerung der ASEAN-Staaten wächst und gleichzeitig steigt die Lebenserwartung. In Thailand liegt sie heute bereits bei 77 Jahren, in Singapur sogar bei 83 Jahren. Diese Entwicklung eröffnet neue Märkte für Medizintechnik und somit zahlreiche Möglichkeiten auch für Unternehmen der Medizintechnikbranche aus NRW.
Singapur – Innovationshub in Asien, 06.10.-08.10.2025
Singapur zählt zu den führenden Gesundheitszentren Asiens und investiert kontinuierlich in moderne Medizintechnologie. NRW-Unternehmen können von Singapur aus ihre Vertriebsaktivitäten in den benachbarten Ländern ausweiten und von der Innovationskraft des Landes profitieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf Telemedizin und Gesundheitsinnovationen. Singapur bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lösungen in einem fortschrittlichen Umfeld zu testen und anzupassen, um den spezifischen Bedürfnissen der Region gerecht zu werden.
Thailand – ein wachsender Medizintechnikmarkt, 08.10.-10.10.2025
Thailand gehört zu den größten Medizintechnikmärkten in Südostasien mit einem geschätzten Marktvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2028.
Die thailändische Regierung setzt zunehmend auf Investitionen im Gesundheitssektor, insbesondere in die Notfallmedizin und Krankenhausausstattung. Diese Entwicklung eröffnet deutschen Unternehmen zusätzliche Potenziale, sich in einem wachstumsstarken Markt zu positionieren.
Vorteile der Teilnahme
- Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Märkten vor Ort
- Erhalten Sie wertvolle Marktinformationen aus erster Hand
- Nutzen Sie die Chance, wertvolle Kontakte zu Fachleuten, Regierungsmitgliedern und Unternehmen zu knüpfen und potenzielle Kooperationen zu erkunden
- Nutzen Sie ein fachgerechtes Delegationsprogramm inkl. Transport vor Ort und der Möglichkeit, sich auch direkt mit Gleichgesinnten auszutauschen
Weitere Informationen
Ansprechpartner
NRW.Global Business GmbH
Yazmin Stoffer
+49 211 13000-124
stoffer@nrwglobalbusiness.com
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Madleen Leufker
+49 251 707-474
leufker@ihk-nordwestfalen.de
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
Ella Pauline Belz
+49 2131 9268-587ella-pauline.belz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Sie möchten über die Aktivitäten einer oder mehrerer Leuchttürme auf dem Laufenden bleiben und zu künftigen Veranstaltungen eingeladen werden? Dann werden Sie jetzt Teil unserer Innovations-Community!
In Ihrem Profil können Sie dort angeben in welchen Leuchttürmen Sie mitwirken wollen.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.