Innovationen sind der Schlüssel für eine starke, wandlungsfähige Wirtschaft und der Motor, um die vielfältigen Transformationsherausforderungen aktiv zu bestreiten. Kurzum: Innovationen sichern die Zukunftsfähigkeit und Resilienz des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen.
Der Innovationspreis zeichnet jährlich Menschen aus, die in Nordrhein-Westfalen mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und praxisorientierten Problemlösungen Fortschritt möglich machen. Der Preis ist mit insgesamt 135.000 Euro dotiert und wird in den vier Kategorien „innovation“, „innovation2business“, „innovation2market“ und „innovation4transformation“ verliehen.
Der Kongress bietet Gelegenheit zur Vernetzung und dient als Diskussionsplattform. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themen Vernetzung und Transfer. Und die Frage, wie die Überführung von Innovationen in die wirtschaftliche Anwendung gestärkt werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Akteurinnen und Akteure des nordrhein-westfälischen Innovationsökosystems näher kennenzulernen, und die Möglichkeit, gemeinsam über die Zukunft des Innovationsstandorts zu diskutieren.
Programm
- Sechs Hubs zu den Themen Innovation, Technologien, Standort, Gründung, Finanzierung und Transfer
- Vorträge, Diskussionen, Interviews – mit dabei sind:
- Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen,
- die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur,
- Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen,
- Silke Krebs, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen,
- Prof. Achim Wambach, PhD, Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW),
- Johanna A. Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.BANK sowie
- Lauren Kjeldsen, des. Vorständin der Evonik Industries AG
- Die Verleihung des Innovationspreises NRW 2025.
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.