Wie sieht eine Zukunft aus, in der Gesundheit und Mobilität Hand in Hand gehen? Was entsteht, wenn digitale Innovation und smarte Logistik aufeinandertreffen?
Im Rahmen des Projekts „Care for Sustainable Innovation“ lädt der Region Aachen Zweckverband zur Cross-Innovations-Werkstatt „Care & Mobility“ ein. Gemeinsam mit Expert:innen und Mitgestalter:innen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Mobilität, Technik und IT sollen neue Lösungsansätze zu entwickeln werden. Ziel ist es, sektorübergreifende Innovationspotenziale zu erschließen, Kooperationen zu initiieren und bestehende Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Die Veranstalter:innen laden Sie zu einer kreativen, interdisziplinären Werkstatt ein, in der gemeinsam neue Lösungsansätze an der Schnittstelle von Gesundheitsversorgung und Mobilität entwickelt werden sollen. Im Fokus stehen Themen wie der Einsatz von Drohnen im Medikamententransport, autonome Lieferlösungen, intelligente Versorgungslogistik oder die Echtzeitverfolgung medizinischer Gütern.
Gesucht werden Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft und- Startups in Gesundheit und Mobilität, um Ideen auszutauschen, Synergien zu entdecken und konkrete Ansätze für eine zukunftsfähige Versorgung zu gestalten.
Ihre Perspektive zählt – bringen Sie Ihre Expertise ein, vernetzen Sie sich mit anderen und arbeiten Sie aktiv an Innovativen Lösungen mit. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität im Gesundheitswesen gestalten!
Das Projekt Care for Sustainable Innovation treibt die digitale und nachhaltige Transformation der Gesundheitswirtschaft in der Region Aachen voran. Wir bauen gemeinsam mit Hochschulen, Unternehmen und Startups ein Innovationsökosystem für kreative Köpfe.
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.