23.07.2025
Medizin der Zukunft
Werden wir in Zukunft 120 Jahre alt? Gesund und glücklich? Was macht die Medizin der Zukunft möglich – zwischen Künstlicher Intelligenz und künstlicher Hüfte, mit VR-Brille und OP-Roboter, von Gentherapie bis Gendermedizin. Die Medizin der Zukunft nutzt neueste Forschungsergebnisse und die Potenziale innovativer Technik.
Medizinische Innovationen erlebbar machen
Die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft soll die Besucherinnen und Besucher einladen, sich mit wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und ethischen Perspektiven von Medizin der Zukunft auseinanderzusetzen. Ziel ist es, medizinische Innovationen erlebbar zu machen und den Dialog über die Gestaltung einer menschenzentrierten und technologisch fortschrittlichen Gesundheitsversorgung anzuregen.
Ideen und Vorschläge für Hands-On-Stationen einreichen
Die MS Wissenschaft ist ein seit über 20 Jahren vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) etabliertes Projekt. Durchschnittlich 80.000 Menschen besuchen die Ausstellung bei jeder Tour. Diese Ausstellung kann jedoch nicht ohne Ihre Beteiligung entstehen: Deshalb werden Ideen und Vorschläge für Hands-On-Stationen gesucht, die direkt aus der Forschung kommen. Ob als erste Skizze oder als Hands-On-Station, die bereits in anderen Kontexten genutzt wurde – wir freuen uns auf Ihre Einreichungen.
Die Frist für die Einreichung ist der 19. September 2025. Bitte nutzen Sie für die Einreichung das unten stehende Formular zur Einreichung und lesen Sie sich vorher das Dokument zu Ausstellungsthema und den Teilnahmebedingungen durch.
Am 28. Juli 2025 wird die Informationsveranstaltung „Was ist die MS Wissenschaft und wie kann ich mich beteiligen?” stattfinden. Bitte melden Sie sich bei Interesse über den folgenden Link an.
Weitere Informationen
Melden Sie sich jetzt an für unsere Innovations-Community und tauschen Sie sich aus mit Akteur:innen der zukunftsfähigen Spitzenmedizin in NRW!
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.