Förderpreis der Max und Ingeburg Herz Stiftung

Herz-Förderpreis: 70.000 Euro für innovative Präventionsprojekte in der Geriatrie.

Abgabetermin:
28.01.2026
Fördergeber:
Max und Ingeburg Herz Stiftung
Fördersumme:
70.000 Euro

Ziele der Förderung

Die Max und Ingeburg Herz Stiftung in Hamburg fördert wissenschaftliche Arbeiten/Projekte mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen über 60 Jahren zu verbessern.

Mit Prävention sind solche Inhalte bzw. Maßnahmen gemeint, die nachweisbar gesundes Altern und unabhängige sowie selbstbestimmte Lebensführung älterer Menschen zu fördern geeignet sind. Dies schließt auch zielorientierte Vorhaben zur Verbreitung/Umsetzung evidenzbasierten und für ältere Menschen alltagsrelevanten Gesundheitswissens ein.

Hohe präventive Bedeutung hat auch die Vermeidung zusätzlicher Morbidität aufgrund negativer Auswirkungen z.B. auf die Funktionalität älterer Menschen im Rahmen stationärer medizinischer Behandlung. Deshalb kommen Vorhaben mit derartig umsetzungsorientiert präventiver Ausrichtung ebenfalls in Betracht. Ausgenommen sind reine Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Versorgungsleistungen. 

Kriterien für die Preisvergabe

Eine unabhängige, interdisziplinäre Jury entscheidet über die Vergabe des Preises auf Grundlage definierter Qualitätskriterien. Nicht berücksichtigt werden reine Qualitätssicherungsmaßnahmen ohne präventiven Ansatz. Die Bewerbungsunterlagen sollen vorzugsweise digital als eine Gesamtdatei eingereicht werden.

Max und Ingeburg Herz Stiftung
z. Hd. Herrn Prof. Dr. med. Wolfgang von Renteln-Kruse
wrk@mih-stiftung.de

Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,

  • wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
  • beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
  • vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.

Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren