de.NBI Industrieforum 2025

Konvergenz von KI, Datenwissenschaft und biologischen Daten: Aktuelle Grenzen in den Biowissenschaften

Wann ?
27.11.2025, ab 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo ?
Online
Wer ?
German Network for Bioinformatics Infrastructure – de.NBI
Was ?
6. Jahrestagung des de.NBI Industrieforums 2025

Merken Sie sich den Termin für die diesjährige 6. Ausgabe der Jahrestagung des de.NBI Industrieforums vor! Eine Veranstaltung, die die Möglichkeit bietet, neue Dienstleistungen und Forschungsergebnisse des de.NBI & ELIXIR Deutschland Netzwerks sowie industrielle Anwendungsfälle von Mitgliedern des Industrieforums zu präsentieren.

  • Prof. Boas Pucker – Institut für Zelluläre & Molekulare Botanik, Pflanzenbiotechnologie und Bioinformatik, Universität Bonn
    „Computational Approaches to Unraveling Biosynthetic Pathways in Plants“
  • Dr. Sebastian Lobentanzer – Zugängliche biomedizinische KI: Transparente Systeme und aussagekräftige Benchmarks, Helmholtz München & Deutsches Zentrum für Diabetesforschung, München, Deutschland & Open Targets, European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI), Cambridge, UK
    „Erkenntnistransparente Agentische KI“
  • Dr. Philip Wenig – Gründer & Geschäftsführer, Lablicate GmbH
    „OpenChrom®: Datenharmonisierung und Merkmalsextraktion von Chromatographie-, Spektrometrie- und Spektroskopiedaten als solide Grundlage für die Entscheidungsfindung“
  • Robin Röhm – Mitbegründer & CEO, Apheris AI GmbH
    „Föderation in den Biowissenschaften: Die Lösung des Datenengpasses in der KI-Wirkstoffforschung“

Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren