Wissenschaftsjahr 2026: Hands-On-Stationen gesucht

Am 28. Juli 2025 findet eine Informationsveranstaltung über die MS-Wissenschaft und Beteiligungsmöglichkeiten statt.

Wann ?
28.07.2025, ab 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo ?
Online
Wer ?
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Was ?
Informationsveranstaltung „Was ist die MS Wissenschaft und wie kann ich mich beteiligen?”

Werden wir in Zukunft 120 Jahre alt? Gesund und glücklich? Was macht die Medizin der Zukunft möglich – zwischen Künstlicher Intelligenz und künstlicher Hüfte, mit VR-Brille und OP-Roboter, von Gentherapie bis Gendermedizin. Die Medizin der Zukunft nutzt neueste Forschungsergebnisse und die Potenziale innovativer Technik.

Die MS Wissenschaft ist ein seit über 20 Jahren etabliertes Projekt. Durchschnittlich 80.000 Menschen besuchen die Ausstellung bei jeder Tour. Diese Ausstellung kann jedoch nicht ohne Ihre Beteiligung entstehen: Deshalb werden Ideen und Vorschläge für Hands-On-Stationen gesucht, die direkt aus der Forschung kommen. Ob als erste Skizze oder als Hands-On-Station, die bereits in anderen Kontexten genutzt wurde – wir freuen uns auf Ihre Einreichungen.

Die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft soll die Besucherinnen und Besucher einladen, sich mit wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und ethischen Perspektiven von Medizin der Zukunft auseinanderzusetzen. Ziel ist es, medizinische Innovationen erlebbar zu machen und den Dialog über die Gestaltung einer menschenzentrierten und technologisch fortschrittlichen Gesundheitsversorgung anzuregen.

Am 28. Juli 2025 wird die Informationsveranstaltung „Was ist die MS Wissenschaft und wie kann ich mich beteiligen?” stattfinden. Bitte melden Sie sich bei Interesse an.

Die Frist für die Einreichung ist der 19. September 2025.

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin
Susanne Jaster
Projektleitung MS Wissenschaft
ms-wissenschaft@w-i-d.de


Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren