Deutsche Leberstiftung – Vernetzungs-Stipendium 2026

Die Deutsche Leberstiftung fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen Forschungseinrichtungen im Bereich der Hepatologie durch die Vergabe von Vernetzungs-Stipendien.

Abgabetermin:
26.02.2026
Fördergeber:
Deutsche Leberstiftung
Fördergebiet:
Deutschland
Fördersumme:
jeweils 7.500 Euro
Förderdauer:
sechs Monate

Ziele der Förderung

Die Deutsche Leberstiftung vergibt auch im kommenden Jahr das Vernetzungs-Stipendium für den wissenschaftlichen Austausch zwischen hepatologischen Forschenden und Forschungseinrichtungen.

Das Stipendium kann genutzt werden, um zeitlich begrenzte Projekte in anderen Forschungseinrichtungen als der eigenen durchzuführen. Es umfasst Unterstützung für Reisekosten, Unterkunft vor Ort und ggf. Verbrauchsmittel in der gastgebenden Forschungseinrichtung.

Was wird gefördert?

Der Antrag auf ein Stipendium mit einem Projekt in der klinischen Forschung oder in der Grundlagenforschung ist möglich, wenn die beiden beteiligten Forschungseinrichtungen an unterschiedlichen Institutionen angesiedelt sind und sich mindestens eine der beiden beteiligten Forschungseinrichtungen in Deutschland befindet. Pro Stipendium stehen bis zu 7.500,- Euro zur Verfügung; die Förderung ist auf maximal sechs Monate befristet.

Wichtige Voraussetzungen für die Förderung

Ein Stipendium ist möglich, wenn sich mindestens eine der beiden beteiligten Forschungseinrichtungen in Deutschland befindet und die beiden beteiligten Forschungseinrichtungen an unterschiedlichen Institutionen angesiedelt sind.

Die Stipendiaten werden auf dem 22. HepNet Symposium (26. und 27. Juni 2026) bekanntgegeben.

Bianka Wiebner
Hauptgeschäftsführerin
Telefon +49 (0) 511 532 6815
Wiebner.Bianka@mh-hannover.de

Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,

  • wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
  • beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
  • vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.

Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren