Ziele der Förderung
Bewerber/innen müssen ein Projekt zu einem klinisch relevanten Thema der Diagnostik oder Therapie der Mukoviszidose (Cystische Fibrose) vorlegen. Das Projekt sollte besonders innovativ sein und wegweisende Ansätze aufzeigen.
Was wird gefördert?
Voraussetzung ist, dass das Projekt zu einem überwiegenden Teil in Deutschland im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (i. d. R. Habilitation) durchgeführt wird. Es kann bereits begonnen sein; bereits abgeschlossene Projekte können nicht berücksichtigt werden. Die Mittel des Preises können nach Wahl des/der Antragstellers/Antragstellerin für die eigene Stelle (zum Freikauf), für Materialkosten oder für Reisekosten (Auslandsaufenthalt) verwendet werden.
Wichtige Voraussetzungen für die Förderung
Bewerbungen können von allen CF-Forschern/-Forscherinnen (Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen und klinisch tätigen Ärzten/Ärztinnen) gestellt werden, die über eine mindestens einjährige Erfahrung in der CF-Forschung verfügen. Bewerber/innen sollen das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Elternzeit wird berücksichtigt.
Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,
- wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
- beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
- vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.