Programmstruktur
Unter dem Dach des Hauptstadtkongresses finden drei Fachkongresse statt, und zwar:
- Gesundheitsmanagementkongress steht für den Austausch zwischen Unternehmern aus erster Entscheiderebene und Managern aus Industrie- und Serviceunternehmen, Verantwortlichen der Gesundheitsanbieter und der Krankenkassen sowie Vertretern aus Politik und Verbänden.
- Der Pflegemanagementkongress bietet Deutschlands größte Kommunikationsplattform für fachliche und politische Fragen in der Pflege. Die thematische Abdeckung geht von stationär bis ambulant über die Kranken- bis hin zur Altenpflege. 360° Pflege sind hier Programm.
- Im Forum Medizin und Innovation werden Themen von KI in der ärztlichen Praxis, zeitgemäßer Weiterbildung, über Cybersicherheit im Gesundheitswesen bis hin zu Forschung für Niedergelassene und viele weitere Inhalte angeboten.
Hinzu kommt das Hauptstadtforum Gesundheitspolitik, dem Dach des Hauptstadtkongresses, werden die aktuellen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen diskutiert. Hier kommen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation, des Deutschen Pflegekongresses und des Deutschen Ärzteforums zusammen, die alle freien Zutritt zum Hauptstadtforum Gesundheitspolitik haben.
Somit besteht das Programm des Hauptstadtkongresses aus vier tragenden Säulen. Ergänzt wird es durch einige Sonderformate wie z.B. Unternehmens-Satellitensymposien und das Ethisches Café.
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.