Clusterkonferenz 2025 – Zukunftsfähige Spitzenmedizin in NRW

Am 1. April 2025 findet die jährliche Clusterkonferenz des Clusters Medizin.NRW statt. Der Schwerpunkt liegt auf Translation, Interdisziplinarität und Nachwuchsförderung.

Wann ?
01.04.2025, ab 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo ?
Karl-Arnold-Haus, Palmenstraße 16, Düsseldorf
Wer ?
Cluster Medizin.NRW
Was ?
Clusterkonferenz zur zukunftsfähigen Spitzenmedizin in NRW

Die medizinische Forschung in NRW punktet mit innovativen Start-ups und KMU, international agierenden Großunternehmen und Einrichtungen der Spitzenforschung. Dabei reicht die Vielfalt der Innovationslandschaft in NRW von klassischen Geschäftsfelder wie der Pharmazie, der Medizintechnik medizinischen Biotechnologie über eine enorm starke und vielfältige Versorgungs- und Forschungslandschaft mit vielen innovativen Ansätzen bis hin zu neuen und aufkommenden Geschäftsfeldern wie Künstlicher Intelligenz, Digitale Gesundheitsanwendungen, Personalisierter Medizin und vieler weiterer Bereiche aus dem Feld der (medizinischen) Zukunftstechnologien.

Das Cluster Medizin.NRW bringt die unterschiedlichen Akteur:innen der innovativen Medizin in einem schlagkräftigen Netzwerk zusammen. Ein zentrales Ziel des Clusters ist es, die Translation von Innovationen entlang der Wertschöpfungskette zu unterstützen und beschleunigen.

Im Rahmen unserer Clusterkonferenz bringen wir die hoch interdisziplinäre Community der innovativen Medizin in NRW zusammen. Mit Workshops, Vorträgen und Networking beleuchten wir Highlights aus NRW.

Seminare, Networking und Trends der innovativen Medizin in NRW

Themenschwerpunkte sind die Translation von Forschungsergebnissen in die Anwendung, interdisziplinäre Kooperationen und Karrierewege sowie die Förderung von Nachwuchswissenschaftler:innen. Welche innovativen Ansätze dazu aus NRW heraus verfolgt werden, wird Kern der Vorträge unserer Clusterkonferenz sein.

Im Vormittagsprogramm werden drei parallele Seminare angeboten, die unterschiedliche Aspekte der innovativen Medizin adressieren:

  1. Prävention & Prädiktion
  2. Innovative Therapien
  3. Sektorenübergreifende Versorgung

Auch ein Posterpreis für Nachwuchswissenschaftler:innen wird verliehen. Die Autor:innen der besten Poster dürfen sich und ihre Ergebnisse dann auf der Clusterkonferenz mit Kurzvorträgen präsentieren.

Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Programm (Änderungen vorbehalten)

10:00 – 12:00 Uhr

12:00 – 13:00 Uhr

Mittagspause, Networking & Poster-Ausstellung

13:00 – 15:30 Uhr

15:30 – 16:00 Uhr 

Kaffeepause, Networking & Poster-Ausstellung

16:00 – 18:00 Uhr

18:00 – 19:00 Uhr

Networking & Fingerfood

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis zum 21. März ist erforderlich.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren