Wettbewerb: 12. MEDICA START-UP COMPETITION

Wettbewerb für Start-Ups: Die Top 12 Medical Start-ups 2023 präsentieren ihre Lösungen im Finale auf dem MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM.

Wann ?
14.11.2023, ab 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo ?
Messe Düsseldorf, Halle 2, Messeplatz, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf
Wer ?
Messe Düsseldorf GmbH
Was ?
Start-up-Wettberwerb zu digitalen Innovationen der Gesundheitsbranche

Der Wettbewerb

Die MEDICA START-UP COMPETITION sucht die herausragendsten digitalen Innovationen der Gesundheitsbranche. Der Wettbewerb hat das Ziel, innovative Lösungen von Start-ups durch Vernetzung und weltweite Sichtbarkeit zu fördern. Von Gesundheits-Apps über neue Werkzeuge für die Erfassung und KI-unterstützte Analyse von Gesundheitsdaten, bis hin zu robotischen Assistenzsystemen. Eine neue Kategorie des Preises ist Nachhaltigkeit – von Lösungen für „Green Hospitals“ und Kreislaufwirtschaft bis hin zu Abfall- und Energiemanagementlösungen. Innovator:innen aus der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Lösungen jetzt einzureichen.

Die Top 12 Medical Start-ups 2023 präsentieren ihre Lösungen im Finale auf dem MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM. Start-ups können hier ihre Lösungen für die 12. MEDICA START-UP COMPETITION 2023 einreichen.

Pitch und Preisverleihung

Die Top 12 Medical Start-ups 2023 präsentieren ihre Lösungen im spannenden Pitch-Finale. Die Fach-Jury, bestehend aus Unternehmen, Investor:innen sowie namhaften Expert:innen, evaluiert die 12 Start-ups live vor Ort. Anschließend werden die Top 3 Medical Start-ups 2023 in der Preisverleihung ausgezeichnet.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Preise für die TOP12 Medical Start-ups 2023

  • Internationale Visibilität auf der MEDICA (Pitch und Preisverleihung für die Top 12 Finalisten)
  • Exklusiver Zugang zum MEDICA-Ecosystem mit allen wichtigen Key-Playern und Experten der Branche
  • Kostenlose Marketingpakete und umfangreiche Medienberichterstattung auf globaler Ebene
  • Wertvoller Expertenrat für die Markteinführung und Skalierung
  • Geldpreise in Höhe von bis zu 3.500 Euro
  • Platzierung in der Hall of Fame (nur für die Gewinner)
  • Und vieles mehr!

Bedingungen für die Einreichung

  • Einreichungskategorien: Health-Apps, KI im Gesundheitswesen, Robotik, Nachhaltigkeit, „Sonstige“
  • Einreichungen auf Englisch
  • Mindestens in einem Markt bis Ende Q2 2024 verfügbar und nicht vor 2020 auf den Markt gebracht

Bewertungskriterien

  • Innovationsgrad
  • Technologische Machbarkeit
  • Marketing & Markteinführungsansatz
  • Zeitraum bis zur Markteinführung
  • Kommerzielles Potenzial
  • Nachhaltigkeit

Informationen zu weiteren Veranstaltungen können Sie auf unserer Veranstaltungsseite finden:


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren