Tagung „Disease Interception“

Expert:innenaus verschiedenen Bereichen kommen an der Ruhr-Universität Bochum zusammen, um über die Chancen und Herausforderungen von Prädiktion und Frühdiagnostik sowie einer gezielten Intervention im Vorfeld der manifesten Erkrankung zu sprechen.

Wann ?
07.06.2023, ab 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo ?
Ruhr-Universität Bochum
Wer ?
Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht, Ruhr-Universität Bochum (ISGR)
Was ?
Abschlussveranstaltung zum Projekt

Am 07. Juni 2023 veranstaltet das Institut für Sozial- und Gesundheitsrecht der Ruhr-Universität Bochum eine Tagung zum Thema „Disease Interception“. Sie steht im Zusammenhang mit einem gleichnamigen Forschungsprojekt, welches das ISGR mit Unterstützung der Universitätsmedizin Essen bearbeitet.

Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen kommen an der Ruhr-Universität Bochum zusammen, um über die Chancen und Herausforderungen von Prädiktion und Frühdiagnostik sowie einer gezielten Intervention im Vorfeld der manifesten Erkrankung zu sprechen. Da die Entwicklung und Anwendung von Disease Interception eng mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und der Gesundheitsdatennutzung verbunden ist, werden auch diese Themenfelder aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
 
Wir freuen uns auf interessante Beiträge unter anderem von Prof. Dr. Jochen A. Werner, Dr. Johannes Haubold, Dr. Anke Diehl, Prof. Dr. Klaus Gerwert, Prof. Dr. Alexandra Jorzig, Franz Knieps, Thomas Jäschke, Prof. Dr. rer. medic., Birgit Fischer, Prof. Dr. Stefan Huster und Janssen Germany!
 
Ab März wird das konkrete Veranstaltungsprogramm verfügbar sein. Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich.