Start-up Nation Israel trifft NRW – Wie kann KI Krankenhäuser smarter machen?

Die Veranstaltung bringt namhafte Referenten aus NRW und Israel zum Thema Smart Hospital zusammen.

Wann ?
14.03.2023 10:00 Uhr
Wo ?
virtuell
Wer ?
NRW.Global Business und KI.NRW
Was ?
Virtuelles Event "Start-up Nation Israel meets NRW"

Start-up Nation Israel meets NRW ist eine gemeinsame internationale Veranstaltung von NRW.Global Business und KI.NRW, die sich mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz im Krankenhaus beschäftigt. Die Veranstaltung bringt namhafte Referenten aus NRW und Israel zusammen, um zu diskutieren, was ein Smart Hospital ausmacht und wie der Einsatz von KI im Gesundheitswesen die Effizienz von Krankenhäusern in beiden Regionen steigern kann.

Wie kann KI dazu beitragen, die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig Kosten und Verwaltungsaufwand zu reduzieren, und welche ethischen Fragen stellen sich dabei?

Programm

  • Begrüßung
    • Felix Neugart, Geschäftsführer NRW Global.Business
    • Dr Christian Temath, Geschäftsführer KI.NRW
  • CTO Power Talk
    • Prof Eyal Zimlichman, MD, MSc (MHCM), Chief Transformation Officer, Chief Innovation Officer, ARC Founder and Director CMO & CIO Sheba Hospital
    • Dr Anke Diehl, Chief Transformation Officer University Medicine Essen
  • Start-up Pitches
    • Marcus Goerke, CEO nextOR
    • Alexander Böhmcker, Vice President Europe Aidoc

Israel gilt als eines der größten Tech-Zentren für Medizinprodukte und Digitalen Medizin weltweit. Im Jahr 2021 erhielt das Land nach Angaben von Start-Up Nation Central Finanzmittel in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar für Unternehmen im Bereich der Digitalen Medizin.

Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren