
Die klinische Forschung ist die Grundlage für die Entwicklung, Erprobung und Zulassung neuer Arzneimittel, Medizinprodukte und Heilverfahren. Hier bietet NRW einen einzigartigen Standort mit vielen Vorteilen für die klinische Forschung.
Klinische Studien, die die Wirksamkeit neuer Therapien untersuchen, sind ein wichtiges Instrument für den medizinischen Fortschritt. Damit die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen in den medizinischen Alltag gelangen können, sind hohe Qualität und Transparenz bei der Durchführung klinischer Studien unerlässlich.
Klinische Projekte sind häufig sehr kostenintensiv und müssen besondere Voraussetzungen erfüllen. Klinische Studien können beispielsweise in den wenigsten Förderprogrammen gefördert werden. Wir geben in gewohnt kompakter Form einen ersten Überblick über die wichtigsten Programme, die klinische Forschung fördern.
Programm
- Begrüßung und Vorstellung Medizin.NRW
- Vorstellung von Fördermöglichkeiten:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Else-Kröner-Fresenius-Stiftung
- Weitere
- Fragen und Antworten
- Verabschiedung
Änderungen vorbehalten.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich (s. Link oben).
Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,
- wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
- beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
- vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.
KliFoNet.NRW steht für Klinisches Forschungsnetzwerk NRW. Der Leuchtturm ist die zentrale Plattform für Austausch und Organisation zur klinischen Forschung in NRW. Mehr Informationen zum Leuchtturm finden Sie auf www.KliFoNet.nrw.