Snapshot: Förderangebote des European Innovation Council

Ziel der Förderung durch den Europäischen Innovationsrat ist die Entwicklung radikal neuer, bahnbrechender Produkte. Der EIC beinhaltet mehrere Förderangebote, die von der Grundlagenforschung bis in die konkrete Anwendung reichen und in vielen Fällen themenoffen sind.

Wann ?
29.01.2024, ab 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo ?
online
Wer ?
Cluster Medizin.NRW und EU-Büro des BMBF
Was ?
Informationsveranstaltung zu EIC Pathfinder, Transition und Accelerator

Programm

  • Begrüßung und Vorstellung Medizin.NRW
  • EIC Pathfinder: Visionäre und risikoreiche Projekte in einem frühen Entwicklungsstadium (Nicole Jansen, NKS EIC Pathfinder, DLR Projektträger)
  • EIC Transition: Validierung einer neuartigen Technologie (Nicole Jansen, NKS EIC Pathfinder, DLR Projektträger)
  • EIC Accelerator: Entwicklung hochrisikoreicher Innovationen bis zur Marktreife und darüber hinaus (Daniel Stürzebecher, NKS EIC Accelerator, DLR Projektträger)
  • Fragen und Antworten
  • Verabschiedung durch Medizin.NRW

Der European Innovation Council

Der EIC bietet Unterstützung über das gesamte Innovationsspektrum – von der Frühphase der Forschung bis hin zum Scale-up. Er identifiziert und unterstützt bahnbrechende Technologien und Innovationen von Start-ups, KMU, Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit dem Potential, international marktführend zu werden.

Ziel der Förderung ist die Entwicklung radikal neuer, bahnbrechender Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle. Der EIC ist Teil von Horizont Europa, dem neunten Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union.

Neben themenoffenen Ausschreibungsrunden gibt es regelmäßig Ausschreibungen zu spezifischen Themen (challenges). Hier finden sich regelmäßig auch Themen aus der Medizin- und Gesundheitsforschung.

Neben dem EIC Pathfinder gibt es die Förderinstrumente EIC Transition, EIC Accelerator sowie die EIC Preise.

Wir geben einen Überblick über die genannten Fördermaßnahmen, offene Ausschreibungen und Fristen. Die Zielgruppe für die EIC-Förderung reicht von der Grundlagenforschung an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bis hin zu sehr anwendungsnahen Projekten aus kleinen und mittleren Unternehmen.

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor Veranstaltungsbeginn versendet.

Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,

  • wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
  • beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
  • vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.

Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren