Snapshot: Else-Kröner-Fresenius-Stiftung – Förderung medizinischer Forschung

Die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert medizinisch-wissenschaftliche und humanitäre Projekte. Wir stellen die wichtigsten aktuellen Förderlinien für die Medizinforschung vor – u.a. für Nachwuchswissenschaftler:innen und Clinician Scientists.

Wann ?
24.06.2024, ab 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo ?
online
Wer ?
Cluster Medizin.NRW und ForTra gGmbH
Was ?
Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten durch die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung

Stiftungen gibt es viele. Nur wenige fördern aber sehr spezifisch im Bereich der medizinischen Forschung. Die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) macht genau das: Der Stiftungszweck ist die Förderung medizinischer und humanitärer Projekte. Alleine in 2023 sind mehr als 50 Millionen Euro in medizinisch-wissenschaftliche Projekte geflossen.

Um die umfangreichen Aktivitäten der EKFS vorzustellen, haben wir Prof. Dr. Martin Zörnig eingeladen, den Geschäftsführer der ForTra gGmbH für Forschungstransfer der EKFS.

Die Veranstaltung

Wir informieren in kompakter Form über die EKFS und über aktuell offene Förderprogramme, z. B. für:

  • Förderung für den allerersten (oder zweiten) Drittmittelantrag,
  • Förderung für Clinician Scientists unterschiedlicher Karrierestufen,
  • Förderung translatorischer Projekte,
  • Förderung von Schlüsselprojekten, die Durchbrüche in der Diagnose und Therapie von Erkrankungen erwarten lassen.

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich (Link oben).

Im Bereich der innovativen Medizin gibt es viele Möglichkeiten für Forschende und Unternehmen, sich um Fördergelder zu bewerben.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren