SmartIP für KMU: Die Mischung macht’s

Strategien zur Anmeldung von Schutzrechten

Die Metropolregionen in NRW spielen mit den darin ansässigen Unternehmen eine bedeutende Rolle bei der weltweiten Entwicklung von neuen Technologien. Zahlreiche KMUs in NRW sind an diesen Entwicklungen beteiligt.

Unabhängig davon, ob es sich um ein langjährig am Markt etabliertes Unternehmen handelt oder um ein Unternehmen, was aus einem rasanten Wachstum eines Startups hervorgegangen ist, bleibt die Frage nach einem passenden Schutz von geistigem Eigentum: wann, wo, wie und in welchem Umfang soll geschützt werden?

Patente schützen neu erfundene Technologien, Marken geben einer Technologie einen Namen und Designs können das Aussehen von Erfindungen oder damit verbundener Materialen schützen. Der Fokus wird auch bei KMUs oft auf Patente gelegt und Marken- oder Designanmeldungen werden nicht berücksichtigt. Abhängig von der jeweiligen Technologie kann es für eine erfolgreiche Vermarktung aber wichtig sein, flankierend zu einem Patent Marken und auch Designs anzumelden – die Mischung macht’s.

Zu diesem Thema laden das Innovativnetzwerk Düsseldorf-Mettmann (DUS+ME innovativ) und die IHK Düsseldorf am 12. Oktober 2021 ab 16:00 Uhr zum Online-Seminar mit Dr. Sebastian Tegethoff von Fortmann Tegethoff Patent- & Rechtsanwälte ein.

Inhalte der Veranstaltung

Impulsvorträge, die unterschiedliche Schutzrechte und deren Kombination vorstellen.
Strategien zur Anmeldung von Schutzrechten für KMU (Praxisbeispiele).
In der anschließenden Diskussion besteht ausreichend Zeit, um Fragen zu den Themen der Impulsvorträge zu besprechen.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldefrist läuft bis zum 6. Oktober 2021.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren