Die aktive und partnerschaftliche Beteiligung von Patienten:innen an der Planung, Durchführung und Auswertung medizinischer Forschungsprojekte kann wesentlich dazu beitragen, Forschung besser, ihre Ergebnisse relevanter und die Betroffenen stärker zu machen.
Beteiligungsprozesse müssen jedoch professionell gestaltet werden. Es gilt Ziele zu definieren, Formate zu finden, Partner zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen, klar zu kommunizieren und praktische Fragen der Zusammenarbeit zu lösen. Die methodischen, strategischen und praktischen Anforderungen sind bisher nicht Teil der regulären Ausbildungs- und Karrierewege in der medizinischen Forschung. Diese Fortbildung leistet einen Beitrag dazu, diese Lücke zu schließen.
Die Inhalte der Fortbildung sind Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung der Referent:innen mit den internationalen Entwicklungen und praktischen Herausforderungen von Partizipation und aktiver Beteiligung in der Gesundheitsforschung. Die Fortbildung wird vom IQIB gemeinsam mit dem QUEST Center for Responsible Research und in Partnerschaft mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) durchgeführt.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Teilnahmegbühr beträgt 390,00 EUR netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (464,10 EUR brutto).
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei sarah.weschke@bih-charite.de