NUM Convention 2024: Gemeinsam Forschen für Gesundheit

Seien Sie dabei, wenn das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) am 17. und 18. Januar 2024 erstmals die NUM Convention veranstaltet!

Wann ?
17.01.2024 - 18.01.2024
Wo ?
bcc Berlin Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
Wer ?
Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)
Was ?
NUM Convention 2024: Gemeinsam Forschen für Gesundheit

Vom 17. bis 18. Januar 2024 organisiert das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) die erste „NUM Convention 2024: Gemeinsam forschen für Gesundheit“ im bcc Berlin Congress Center.

Die NUM-Community diskutiert mit Gästen aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft darüber, was das NUM in den letzten vier Jahren erreicht hat, wo es hin will und was die Herausforderungen auf diesem Weg sind. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Alle am NUM interessierten Personen sind herzlich eingeladen, an einem oder beiden Tagen teilzunehmen.

NUM Convention 2024

„4 Jahre NUM – was wurde bisher erreicht?“ Diese Frage beantworten gleich zu Beginn des ersten Tages Vertreter:innen ausgewählter Infrastruktur- und Forschungsprojekte des NUM. Anschließend hält die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, ein Grußwort im Kuppelsaal des bcc. Am Nachmittag diskutieren Vertreter:innen aus Politik und Universitätsmedizin darüber, welche Rolle das NUM im ordnungspolitischen Rahmen der Wissenschafts- und Gesundheitspolitik zukünftig spielen kann.

In einer weiteren Session werden die großen Herausforderungen – die Grand Challenges – vor denen das Netzwerk steht, vorgestellt. Diese Grand Challenges werden am zweiten Veranstaltungstag in mehreren Parallelsessions intensiv diskutiert. In einer abschließenden Keynote spricht Professor Aldo Faisal, Direktor am Imperial College London, über das Potenzial von Künstlicher Intelligenz und ihre dynamische Entwicklung im Gesundheitswesen.

Zum Abschluss des ersten Tages findet ein abendliches Get-together statt. Darüber hinaus werden an beiden Tagen im Foyer des bcc die Teilprojekte des NUM anhand einer Poster-Ausstellung vorgestellt.

Zur besseren Planung der Kapazitäten am zweiten Veranstaltungstag melden Sie sich bitte für eine der vier Grand Challenges an. Sie können diese aber auch nach Erhalt der Bestätigung noch ändern.


Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

KliFoNet.NRW steht für Klinisches Forschungsnetzwerk NRW. Der Leuchtturm ist die zentrale Plattform für Austausch und Organisation zur klinischen Forschung in NRW. Mehr Informationen zum Leuchtturm finden Sie auf www.KliFoNet.nrw.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren