Inmitten der Corona-Pandemie sind alle Augen auf die
-Industrie gerichtet. Denn nur durch Forschung und Weiterentwicklung kann COVID-19 die Stirn geboten werden – etwa durch präzise und schnellere Diagnosen durch COVID-19-Tests oder durch die Erforschung der Auswirkungen der verschiedenen Mutationen auf Tests und Impfstoffe.Gemeinsam mit zeigt das LifeScienceNet Düsseldorf, wie das Rheinland zur Bekämpfung von COVID-19 beiträgt. In der Veranstaltung zum Thema „Neue Verfahren der COVID-19-PCR-Testung und SARS-CoV2-Antikörperherstellung“ stellen die innovativen Unternehmen Seegene , GmbH und GmbHantibodies-online GmbH ihre neuesten Ergebnisse vor.
Das virtuelle Meeting ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.