Minisymposium „Digitale Gesundheitsanwendungen in der klinischen Forschung“

Das erste Minisymposium des Leuchtturms KliFoNet.NRW dreht sich ganz um die Schnittstelle zwischen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und der klinischen Forschung.

Am 02. März findet das erste virtuelle Minisymposium des Leuchtturms KliFoNet.NRW zum aktuellen Thema „Digitale Gesundheitsanwendungen in der klinischen Forschung“ statt.

Dabei berichtet der HIH über den Stand der DiGA-Einführung in Deutschland und gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Das BfArM gibt einen kurzen Einblick in die Zulassung von DiGA und den Nachweis positiver Versorgungsaspekte, den DiGA erbringen müssen. Pioniere einer digitalen Gesundheitsanwendung aus NRW (Kalmeda von mynoise) berichten über ihre Erfahrungen und Expert:innen für (digitale) klinische Forschung beleuchten die Schnittstellen zwischen digitalen Interventionen – ob als Medizinprodukt und DiGA oder nicht – und der klinischen Forschung.

Vorläufiges Programm

Session 1: 10:30 – 12:00 Uhr

UhrzeitAgendapunkt
10:30 UhrBegrüßung
Dr. Patrick Guidato, Medizin.NRW
10:40 UhrBewertung digitaler Gesundheitsanwendungen – Der DiGA-Fast-Track des BfArM
Dr. Wolfgang Lauer, BfArM
11:05 UhrDiGA – Perspektiven für Versorgung und Forschung
Julia Hagen, HIH
11:30 UhrTablet-basierte und multizentrische Erhebung von Patient Reported Outcomes für das SOLKID-GNR-Register
Leonard Greulich, UK Münster
11:45 UhrEffiziente Digitalisierung und Vernetzung von Forschung und Versorgung mit dem FHIR Datenstandard
Stefan Wiesner, Healex GmbH

12:00 bis 13:00 Uhr – Mittagspause


Session 2: 13:00 bis 14:45 Uhr

UhrzeitAgendapunkt
13:00 UhrDigital Mental Health Interventions – State of the Art
Prof. Dr. Christine Knaevelsrud, FU Berlin
13:25 UhrDigitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) am Beispiel der Kalmeda Tinnitus-App
Dr. Uso Walter, mynoise GmbH
13:50 UhrSmarte Medizintextilien – ein Einblick in die Forschungsfelder des Institutes für Textiltechnik der RWTH Aachen University
Tobias Beck, RWTH Aachen
14:05 UhrImproving treatment outcomes in psychotherapy with digital technologies
Prof. Dr. Mar Rus-Calafell, RU Bochum
14:20 UhrFimo Health – Entwicklung einer DiGA für Fatigue-Patienten
Alexander Krawinkel, Fimo Health
14:35 UhrVerabschiedung
Dr. Patrick Guidato, Cluster Medizin.NRW

ca. 14:45 Uhr – Ende der Veranstaltung


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren