Die Medizintechnik steht vor großen Innovations- und Wachstumschancen und befindet sich in einer umfassenden Transformation. Die Branche steht aber auch vor Herausforderungen bei Regulierung und Digitalisierung, z.B. durch das Medizinprodukte- und Lieferkettengesetz und weitere Rahmenbedingungen. Vor dem Hintergrund der Spannungsfelder des Marktes zeigt diese Veranstaltung Chancen für Digitalisierung und Innovation auf und präsentieren Lösungsansätze anhand von Best-Practice-Beispielen.
Programm
Raimund Thiesbrummel, Firmenkundenbetreuer für Freiberufler bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und Evelyn Leipold, Abteilungsdirektorin Investitionsförderung bei der DZ-Bank AG, Münster geben einen aktuellen Überblick über Investitionsmöglichkeiten für Digitalisierung und Innovation in Unternehmen der Medizintechnikbranche.
Anette Skowronsky, Geschäftsführerin MedConCap GmbH in Löhne, ist Expertin für Medizinprodukte und berät Unternehmen u.a. zu Produktentwicklung, Zulassung und Qualitätsmanagement. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen dazu und berichtet über Best Practice Beispiele.
Teilnahme
Die Veranstaltung richtet sich an die Mitgliedsunternehmen des ZIG OWL und ist offen für Unternehmen der Medizintechnik in Ostwestfalen-Lippe. Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der interkommunalen Wirtschaftsförderung im Kreis Herford.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Per E-Mail an ZIG OWL