Vom 03. bis zum 15. Juni findet der Essener Wissenschaftssommer statt. Neu dabei sind sogenannte Marktplatz-Events. Dabei werden Beiträge verschiedener Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft an einem Tag an einem Ort zum Reinschnuppern, Mitmachen, Ausprobieren, Forschen und Lernen gebündelt. Am 8. Juni findet der Marktplatz Medizin & Gesundheit im Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit vielen spannenden Beiträgen statt.
Folgende Beiträge erwarten die Besucher:innen in diesem Jahr:
- Wunden-Schminken nach realistischer Unfalldarstellung (RUD)
- Herpesviren: Unterschätzte Krankheitserreger, perfide Manipulatoren und unerwartete Unterstützer
- Die Macht der Erwartung: Plazebo- und Nozeboeffekte in der Medizin
- Lebensretter gesucht – Erfahren Sie vor Ort Ihre Blutgruppe
- Forschungsprojekt DigiCare
- Forschung erleben: (Schmerz-)Wahrnehmung
- #NRWEntscheidetSich: Es geht nicht darum, WIE du dich entscheidest. Uns ist nur wichtig, DASS du dich entscheidest.
Der Essener Wissenschaftssommer 2024 findet vom 03. bis 15. Juni statt.
In zwei Wochen finden viele spannende Veranstaltungen statt und bieten Jung und Alt die Chance, die Essener Wissenschafts- und Forschungslandschaft kennenzulernen!
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.