Leuchtturm CVD.NRW – Erstes Treffen der Fokusgruppe Krankheits- und Wirkmechanismen

Kennenlernen, Vernetzung und Austausch stehen in der ersten Sitzung der Fokusgruppe im Vordergrund. Außerdem wird das Cluster Medizin.NRW eine Übersicht über aktuelle und kommende Fördermöglichkeiten geben.

Wann ?
19.08.2020
Wo ?
Virtuell
Wer ?
Cluster Medizin.NRW
Was ?
Der Leuchtturm CVD.NRW widmet sich als zentraler Orientierungspunkt der Vernetzung im Themenfeld Herz-Kreislauf-Erkrankungen in NRW. In dieser Fokusgruppe wird das Schwerpunktthema Krankheits- und Wirkmechanismen behandelt.

Das Ziel

Akteure entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu etablieren, die sich mit:

  • der Untersuchung und Aufklärung von Krankheitsmechanismen,
  • der Identifikation neuer Wirkstoffziele und Wirkmechanismen und
  • der Erforschung und Entwicklung neuer mechanistischer Therapiekonzepte beschäftigen.

Die Akteure

Eingeladen sind Akteure aus NRW mit Bezug zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krankheits- und Wirkmechanismen aus:

  • der klinischen und nicht-klinischen Forschung,
  • Unternehmen und
  • universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

Das Programm

Die Veranstaltung startet um 10:00 und endet um 13:00 Uhr.

  • TOP 1: Begrüßung und kurze Vorstellung Medizin.NRW
  • TOP 2: Impulse zu aktuellen Themen und Projekten
  • TOP 3: Vorstellung aktuelle und kommende Fördermöglichkeiten
  • TOP 4: Kurzvorstellung Teilnehmende (max. 3 Minuten pro Teilnehmer*in)
  • TOP 5: Offene Runde
  • TOP 6: Networking (bei Bedarf auch in Breakout-Räumen)

Die Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung

Anmeldung: Per E-Mail an veranstaltungen.medizin.nrw@dlr.de

Anmeldeschluss: 18. August 2020

Kurzvortrag: Teilnehmende können sich und geplante Projekte mit maximal 3 Folien selbst vorstellen. Senden Sie uns Ihre Folien bitte bis zum 18. August 2020 an veranstaltungen.medizin.nrw@dlr.de.