Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken für die regionale Versorgung

Gesundheitsforum am 4. Juli in Bielefeld über den Einsatz von KI im Gesundheitswesen.

Wann ?
04.07.2024, ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo ?
Ostwestfalen-Saal, IHK Ostwestfalen, Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld
Wer ?
Sozialer Zirkel Bielefeld e.V., IHK Ostwestfalen und ZIG OWL
Was ?
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken für die regionale Versorgung

Das Stichwort „Künstliche Intelligenz“ ist derzeit in aller Munde. Manche Zeitgenossen schwärmen von bahnbrechenden Zukunftspotenzialen, andere sind beunruhigt und fürchten Risiken, die damit verbunden sein könnten. In der konkreten Versorgung haben sich erste KI-Anwendungen in vielen Bereichen etabliert. Die neue Technologie bietet unterschiedlichen Akteuren zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, um die Qualität der Gesundheitsversorgung und der Prävention zu verbessern sowie die Versorgung zu sichern.

Ärztinnen und Ärzte etwa können KI als schnelle Diagnoseunterstützung, für medizinische Bildanalysen oder als chirurgische Assistenz nutzen – Patientinnen und Patienten, um sich zu informieren und um Symptome einer Krankheit frühzeitig einordnen zu können.

Als Auftakt zu einer Reihe weiterer Veranstaltungen lädt Sie der Soziale Zirkel Bielefeld – in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (IHK) und dem Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft (ZIG OWL) – zu diesem Gesundheitsforum ein. 

13:00 Uhr:         Come together

13:15 Uhr:         Begrüßung

13:30 Uhr:         Einführung in die Thematik

14:00 Uhr:         KI-Plattformen – Kooperation der Leistungserbringer, Qualitätsverbesserung und Personalentlastung

14:30 Uhr:         KI, Robotik und Kognitionsforschung zur Sicherstellung der Versorgung und Qualität

15:00 Uhr:         KI im Gesundheitswesen – am Beispiel von realisierten Projekten im Labor- und Logistikbereich

15:30 Uhr:         Pause

16:00 Uhr:         Podiumsdiskussion

17:00 Uhr:         Verabschiedung / Imbiss

18:00 Uhr:         Ende der Veranstaltung


Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren