Dieser Kurs zielt darauf ab, Fachkräften des Gesundheitswesens das Wissen und die Fähigkeiten für eine integrativere, effektivere und kontextbezogene Pflege zu vermitteln. Dabei werden entscheidende Aspekte von Geschlecht und Gender im Gesundheitswesen behandelt.
Im dynamischen Bereich des Gesundheitswesens wird das Verständnis der Auswirkungen von Geschlecht und Gender auf Gesundheit und Pflege immer wichtiger. INSIGHTS ist ein umfassender Kurs, der darauf abzielt, das Verständnis dieser entscheidenden Faktoren und ihres Einflusses auf die Praxis der Gesundheitsversorgung zu vertiefen.
Auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse und praktischer Erkenntnisse hebt dieser Kurs die bedeutenden Konsequenzen hervor, die sich ergeben, wenn Geschlecht und Gender im Gesundheitswesen übersehen werden. Er untersucht die weitreichenden Auswirkungen auf den Zugang der Patienten zur Gesundheitsversorgung, die Wirksamkeit der Behandlung und die Gesundheit der Bevölkerung insgesamt.
Zu den wichtigsten Lernbereichen gehören
- Begriffliche Klarheit: Verstehen des Geschlechts als biologische Variable und des Geschlechts als soziokultureller Faktor in Gesundheit und Medizin.
- Wirkungsanalyse: Analysieren, wie sich Geschlecht und Gender auf die Patientenversorgung und die Praktiken im Gesundheitswesen auswirken.
- Interdisziplinäre Einblicke: Anwendung dieser Perspektiven in der eigenen Forschung, der klinischen Praxis und der öffentlichen Gesundheit.
- Praktische Anwendung: Praktische Aktivitäten unter Verwendung von Human Centered Design Thinking und individualisierten Lernerfahrungen.
- Expertenwissen: Lernen von internationalen Experten und Zugang zu praktischen Werkzeugen für die tägliche Arbeit.
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Der Leuchtturm Gendermedizin.NRW beschäftigt sich mit der Berücksichtigung von Geschlechts- und Genderaspekten in der medizinischen Forschung sowie in der Vorsorge, Diagnose, Therapie und Nachsorge.
Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.