Programm
- Begrüßung und Vorstellung Medizin.NRW
- Vorstellung NKS EIC
- Vorstellung weiterer Fördermöglichkeiten für KMU in
- Fragen und Antworten
Der
(EIC)Der EIC bietet Unterstützung über das gesamte Innovationsspektrum – von der Frühphase der Forschung bis hin zum
Der EIC
Der EIC
bietet Unterstützung für Unternehmen mit bahnbrechenden, hochrisikoreichen Innovationen und großem internationalen Marktpotential sowie europäischen und globalen Ambitionen. Start-ups und KMU können mit dem konkrete Innovationen zur Marktreife und darüber hinaus entwickeln. Das Instrument bietet dafür neben Zuschüssen auch Beteiligungskapital (Mischfinanzierung).Der EIC
richtet sich an Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)- mit einem innovativen Produkt, einer Dienstleistung oder einem Geschäftsmodell,
- mit dem Potential, neue Märkte zu schaffen oder bestehende Märkte zu stören,
- mit der Ambition, europaweit und global zu skalieren.
Der EIC
ist themenoffen. Es gibt jedoch auch jährlich wechselnde thematische Ausschreibungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen. Der EIC bietet eine umfangreiche Finanzierung in Fällen, die für private Investoren und Banken zu risikoreich sind, um alleine zu investieren. Das Programm ist sehr selektiv. Nur die besten Anträge haben eine Chance auf Förderung.Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 25.10.2021 um 10 Uhr erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor Veranstaltungsbeginn versendet.