Innovative Akteure der Gaming-Industrie und des Gesundheitssektors kommen zusammen, um gemeinsam das transformative Potenzial von Serious Games und Health Games in der Region Köln zu erkunden.
Das Event bietet die beste Gelegenheit für Fachleute aus beiden Branchen, um Wissen austauschen, innovative Ansätze diskutieren und mögliche Kooperationen erörtern zu können. Unser Ziel ist es, durch inspirierende Keynotes und interaktive Best Practice Beispiele eine Brücke zwischen diesen zwei dynamischen Sektoren zu bauen.
Im Fokus stehen nicht nur wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Forschungen, sondern auch hervorragende Netzwerkmöglichkeiten mit Entscheidungsträgern und Innovatoren aus beiden Branchen.
Programm
- Begrüßung, Christoph Kohlhaas, Martin Kretschmer, KölnBusiness
- Key Note: Gaming meets Healthcare, Prof. Dr. Ingo Froböse, Deutsche Sporthochschule Köln
- Förderung von Serious Games und Gamification, Till Hardy, Film- und Medienstifung NRW
- Psychische Gesundheit spielerisch fördern: Gamification in Mental Health Apps, Céleste Kleinjans & Marinko Spahic, MINDZEIT
- Best Practice Health Games, N.N
- Get-together ab 17:30 Uhr mit Getränken und Imbiss
Das BMBF unterstützt Start-ups in der Spitzenforschung zu interaktiven Technologien für Gesundheit und Lebensqualität mit der Fördermaßnahme Start-Interaktiv.
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.
Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.