Das NRW.Europa-Team bei der ZENIT GmbH organisiert einen halbtägigen Workshop, der über die jüngst verabschiedete European Health Data Space-Verordnung informieren und die Möglichkeit bieten soll, ein erstes Feedback der Anwender:innen an die europäische Kommission zu geben und Anpassungen anzuregen.
Mit hochrangigen Experten aus Politik, Wirtschaft und Fachverbänden soll die Thematik genauer beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert werden.
Der Workshop ist adressiert an alle Akteur:innen, die Gesundheitsdaten generieren oder mit diesen arbeiten:
- Ärzt:innen und Therapeut:nnen
- Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- Reha-Kliniken
- Krankenversicherung sowie Spitzenverbände der Krankenkassen
- IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Cyber Security
- Universitäten und Forschungseinrichtungen
- Privatpersonen, sowie pflegende Angehörige
Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) ist ein gesundheitsspezifisches Ökosystem innerhalb der EU. Ziel ist es, die nationalen Gesundheitssysteme durch den sicheren und effizienten Austausch von Gesundheitsdaten stärker miteinander zu verknüpfen.
Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.