BfArM im Dialog: Anwenderforum Snomed CT

Mit seinem Format BfArM im Dialog am 18. Mai fördert das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte die Vernetzung von SNOMED CT Nutzer:innen.

Seit dem 01.01.2021 ist Deutschland Mitgliedsland von SNOMED International. SNOMED CT ist die derzeit umfassendste Gesundheitsterminologie weltweit, ein stetig wachsendes System von Vorzugsbezeichnungen mit ihren Synonymen. Die Einführung von SNOMED CT in Deutschland ist ein Baustein zu semantischer Interoperabilität beim elektronischen Austausch von Gesundheitsdaten.

Die Veranstaltung richtet sich an,

  • Personen und Einrichtungen die bereits registriert sind und eine deutsche Sublizenz beantragt haben,
  • Entwickler die SNOMED CT bereits in einer Anwendung verwenden,
  • Akteure die planen in Zukunft SNOMED CT-kodierte Daten auszuwerten und
  • Alle interessierten die von anderen Anwendern erfahren wollen, welche Erfahrungen es mit SNOMED CT bereits gibt

Eine Anmeldung ist bist zum 07.05.2021 hier möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 300 Personen begrenzt.

Ziel der Veranstaltung ist eine Vernetzung der Anwender:innen untereinander, um die Nutzung von Snomed CT in Deutschland voran zu bringen. Zusätzlich möchte sich das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein besseres Bild machen, welche Möglichkeiten und Synergiepotentiale und ggf. Probleme bei der Anwendung von Snomed CT derzeit in Deutschland vorhanden sind. Zu diesem Zweck können Teilnehmer:innen ihre Erfahrungen mit SNOMED CT vorstellen und auch Fragen an andere Anwender stellen.

Bei Interesse können Sie dazu bis zum 18.04.2021 unter snomed@bfarm.de ein kurzes Abstract einreichen.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren