7. Deutscher Interoperabilitätstag

Der 7. Deutsche Interoperablitätstag findet am 19. und 20. Oktober in Berlin unter dem Motto "Interop - und nu´?" statt.

Wann ?
19.10.2022 - 20.10.2022
Wo ?
COLONIA NOVA Berlin
Wer ?
Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V., HL7 Deutschland e.V, IHE-Deutschland e.V., der Spitzenverband IT-Standards im Gesundheitswesen (SITiG) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Was ?
7. Deutscher Interoperabilitätstag

Der 7. Deutsche Interoperabilitätstag findet vom 19.-20. Oktober 2022 unter dem Motto „DIT – Interop: und nu‘?“ in Berlin statt.

Die Aktivitäten rund um das Thema Interoperabilität in Deutschland sind vielschichtig: Seit Ende des letzten Jahres wurde Interoperabilität in puncto Governance vom Gesetzgeber auf neue Füße gestellt. Parallel laufen zahlreiche Aktivitäten rund um HL7®FHIR® und die deutsche Profilierung. Diese und weitere Themen stehen im Fokus des 7. Deutschen Interoperabilitätstages (DIT).

19. Oktober 2022 – Tutorials, Open Space-Diskussionen und Get together

Ganz im Sinne des offenen Mottos „Interop – und nu‘?“ startet der DIT mit einem themenoffenen Austausch. Ab 12:00 Uhr starten technische Tutorials zu den Themen „FHIR & Terminologien“ sowie „IHE“. Ab 16:00 Uhr erfolgt dann der gemeinsame offenen Austausch nach dem Open Space-Konzept, der ab 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen Get together endet.

20. Oktober 2022 – Kongress mit Vorträgen und Diskussionen

Am Donnerstag startet dann der Kongress ab 10:00 Uhr. Gemeinsam mit Expert:innen werden in vier Blöcken die Themen Interop-Roadmap, HL7 FHIR/IHE, Terminologien und EHDS beleuchet.

Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren