3R-Symposium NRW „New Approaches in Organoid Research for Replacement“

Das 3R-Kompetenznetzwerk NRW lädt zum 3R-Symposium NRW „New Approaches in Organoid Research for Replacement“ am 12. Oktober 2023 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf den Venusberg-Campus des Uniklinikums Bonn ein.

Wann ?
12.10.2023, ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo ?
Venusberg-Campus des Uniklinikums Bonn
Wer ?
3R-Kompetenznetzwerk NRW
Was ?
3R-Symposium NRW „New Approaches in Organoid Research for Replacement“

In vier Vorträgen in englischer Sprache werden Wissenschaftler:innen aus NRW über Ihre neusten Ergebnisse in der Forschung mit und an Organoiden unterschiedlicher Organsysteme als Replacement-Methode für Tierversuche berichten.

Den Keynote Talk wird Dr. Roxana Micsik von der Senior Scientist bei der Firma Stem Cell (Cambridge, UK) halten. In ihrem Vortrag wird sie über in-vitro Modelle in der Medikamentenforschung sprechen.

Das Symposium richtet sich insbesondere an Forschende, die Organoide als Ersatzmethode in ihrer Forschung etablieren möchten oder bereits an bzw. mit diesen Organ-Modellen arbeiten. Darüber hinaus sind alle Interessierten aus ganz NRW herzlich eingeladen teilzunehmen und sich zu vernetzen.

Das Programm deckt ein breites Spektrum an Forschungsgebieten ab, wie z.B. Lungen, Immunsystem, Neurotoxizität, Pankreasforschung und Arzneimittelentwicklung. Außerdem können Sie beim Mittagsbuffet andere Forscherkolleg:innen treffen und sich mit ihnen austauschen und so Ihr Netzwerk erweitern.

Die acht medizinischen Fakultäten der Universitäten in Nordrhein-Westfalen haben sich zu einem 3R-Kompetenznetzwerk zusammengeschlossen. Im Sinne des „3R-Prinzips“ möchte das Netzwerk (bio-) medizinischen Fortschritt in NRW im Einklang mit bestem Tierschutz ermöglichen und gezielt die Forschung, Innovation und Ausbildung auf dem Gebiet fördern.


Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Der Leuchtturm Biohybrid.NRW bringt interdisziplinäre Expert:innen aus Medizin, Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften aus NRW zusammen und bildet die zentrale Kompetenzplattform der biohybriden Medizin in NRW.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren