1. IOP-Summit des Kompetenzzentrums für Interoperabilität im Gesundheitswesen

Das Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen lädt zum Austausch über aktuelle Interoperabilitätsthemen ein.

Wann ?
11.06.2024, ab 12:00 Uhr bis 18:20 Uhr
Wo ?
Spreespeicher Berlin und teilweise per Livestream
Wer ?
Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen
Was ?
IOP-Summit

Das Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen lädt zum Austausch über aktuelle Interoperabilitätsthemen in Impulsvorträgen und Paneldiskussionen ein. Darüber hinaus werden Initiativen des Interop Councils und weitere Aktivitäten im Tehemenfeld vorgestellt und diskutiert.

Sie haben die Möglichkeit, vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Plätze sind begrenzt. Um eine Anmeldung bis zum 31. Mai 2024 wird gebeten.

vor Ort ab 12:00 Uhr Networking Lunch

vor Ort und im Stream ab 13:00 Uhr
Plenum mit verschiedenen Impulsbeiträgen:
KIG zu neuen Strukturen und Prozessen, Impulse des BMGs, Interop Council mit Rück- und Ausblicken sowie zur Interop Roadmap, mio42 Einordnung und Sichtweisen, BfArM (angefragt), IOP-Praxis Check aus dem Feld

vor Ort ab 16:00 Uhr Breakout Sessions mit Workshops zu Arbeitskreisen mit Ergebnisvorstellung und Weiterentwicklung

  • Arbeitskreis Kardiologischer Basisdatensatz
    Von der Theorie zur Praxis: Wie geht es weiter mit dem Kardiologischen Basisdatensatz?
  • Arbeitskreis Analyse Nutzung ISiK
    Umsetzungsstrategien für die ISiK Handlungsempfehlungen
  • Arbeitskreis Analyse der Medikationsprozesse
    Deep dive und Annäherung an Folgearbeitskreis 

Das Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen (KIG) taktet, fördert und fordert bessere Standards in der Medizin und arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen und Stakeholdern zusammen – im Sinne des Mandats im Digitalgesetz.


Weitere Veranstaltungen aus NRW und mit Bedeutung für die innovative Medizin in NRW finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Der Leuchtturm Digitale.Medizin.NRW bringt Akteur:innen der Digitalen Medizin in NRW aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Disziplinengrenzen hinweg zusammen.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren