13.02.2020
Die Digitalisierung ist in allen Bereichen der Gesellschaft angekommen, nicht zuletzt in der Medizin. Die Auswirkungen davon zu untersuchen und neue Entwicklungen zu steuern, braucht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Technikerinnen und Technikern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen.
Eine solche Zusammenarbeit wird vom Forschungskolleg CAIS (Center for Advanced Internet Studies) gefördert. Zudem wurde dort das Konzept für ein neues, eigenständiges NRW-Institut zur Digitalisierungsforschung (NRW.ID) entwickelt. Dieses soll bereits 2021 an den Start gehen. Auf der Veranstaltung gestern wurde das Konzept vor einem hochkarätig besetzten Publikum im Haus der Universität in Düsseldorf vorgestellt
Für medizinische Themen sind die vom CAIS bzw. dem neuen Forschungsinstitut bearbeiteten übergeordneten Fragestellungen sehr relevant. Umgekehrt werden sicher auch medizinische Themen (z. B. E-Health) von den Digitalisierungsforschern behandelt werden.
Weiterführende Informationen:
Pressemitteilung des CAIS zur Veranstaltung und zum Konzept für das neue Forschungsinstitut