Neues Highlight-Projekt online: STROKE OWL

In der Kategorie Highlight-Projekte stellen wir aktuelle, spannende Drittmittel-geförderte Projekte aus NRW vor. Jetzt neu: STROKE OWL - Schlaganfall-Lotsen in Ostwestfalen-Lippe begleiten die Patient:innen und ermöglichen digital unterstütztes sektorenübergreifendes Care und Case Management.

Gruppenbild STROKE-OWL Schlaganfall-Lotsen
© Besim Mazhiqi

Schlaganfall-Patient:innen sehen sich im Krankheitsverlauf mit verschiedensten Ansprechpartner:innen konfrontiert und sind mit der Komplexität und Unübersichtlichkeit des Gesundheitswesens wie auch mit dem Selbstmanagement ihrer Behandlung häufig überfordert. Für sie und ihre Angehörigen stellt die Kombination der teils fehlenden Koordination und Kooperation an den Schnittstellen der Versorgungssektoren und zwischen den einzelnen Akteuren eine besondere Herausforderung dar.

Hier greift das Projekt STROKE-OWL an: Schlaganfall-Lotsen bieten ganz konkrete Hilfe und Unterstützung an. Durch dieses Care und Case Management wird ein sektorenübergreifendes Versorgungsmodell eingeführt, welches geeignet ist, relevante Versorgungsdefizite zu identifizieren und die Versorgung bedarfsgerecht zu koordinieren.

Mehr erfahren.


Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.