03.11.2020
Ziel des neuen Programms ist es, mit regelmäßigen und themenoffenen Aufrufen über alle Hochschultypen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen hinweg, kooperative Vorhaben zur Herausbildung neuer Forschungsprofile und Etablierung starker Forschungsnetzwerke zu fördern.
Die Umsetzung der Forschungsförderung erfolgt in vier verschiedenen Handlungsfeldern: Forschungsprofile, Vernetzung, Transfer und Vision. Mit der „Profilbildung 2020“ erfolgt nun eine erste Förderbekanntmachung im Handlungsfeld Forschungsprofile. Dazu wird es am 12. November eine Informationsveranstaltung geben.
Mit dem Förderinstrument „Profilbildung 2020“ sollen Freiräume für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Themen sowie die nachhaltige Steigerung der Sichtbarkeit, Anschluss- und Wettbewerbsfähigkeit in neuen Forschungsgebieten ermöglicht werden. Anknüpfend an vorhandene Stärken sollen Potentialbereiche ausgebaut werden, damit diese zu einer Weiterentwicklung der Forschungsprofile der jeweiligen Einrichtung beitragen können.