26.06.2020
Die RefresherBoxx wurde ursprünglich entwickelt, um Kleidung, Sportausrüstung und Schuhe ressourcenschonend – ohne Wasser und ohne Chemikalien – zu desinfizieren, zu trocknen und zu erfrischen. Im Zuge der COVID-19-Pandemie haben die Entwickler*innen weiter gedacht: Die RefresherBoxx tötet auch Viren, Bakterien und Pilze ab und kann somit auch bei Atemmasken und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) eingesetzt werden. Durch die Aufbereitung von Atemmasken und PSA können nicht nur Engpässe vermieden, sondern auch Abfall reduziert und Ressourcen in der Produktion geschont werden.
Kooperationspartner für Test unter Realbedingungen dringend gesucht
Aktuell suchen die Entwickler*innen sehr kurzfristig Kooperationspartner im Raum Aachen, Köln, Düsseldorf und Umgebung, die die Healthcare-Versionen der RefresherBoxx (RBx-HC) unter Realbedingungen testen. Einsatzgebiet können Krankenhäuser, Seniorenheime, Praxen oder das Rettungswesen sein. Aus dem täglichen Einsatz soll Feedback für letzte Optimierungen vor der Serienfertigung abgeleitet werden.
Wenn Sie Interesse an einer Kooperation haben und die RefresherBoxx unter Realbedingungen testen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Lokale Fertigung im Raum Aachen
Alle RBx-HC werden im Raum Aachen von lokalen Schreinereien, die momentan mit starken Auftragsrückgängen zu kämpfen haben, gefertigt und von der Lebenshilfe, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, zusammengebaut. Das gesamte Projekt wurde von Studierenden mit eigenen Mitteln aufgebaut und konnte dafür bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewinnen.