17.08.2021

© Adobe Stock
Gemeinsames Ziel von GESIS und CAIS ist die Weiterentwicklung der Digitalisierungsforschung mit digitalen Verhaltensdaten sowie der dafür erforderlichen Infrastrukturen. Die Leitung und den Aufbau der neuen Abteilung in Bochum übernehmen zwei Expert:innen von GESIS: Dr. Katrin Weller und Dr. Johannes Breuer. „Für Planung und Aufbau einer solchen Abteilung arbeiten wir bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit GESIS in vielfältiger Weise zusammen und freuen uns, dass es jetzt an die konkrete Umsetzung der konzeptionellen und praktischen Arbeit geht“, so CAIS-Direktor Prof. Dr. Michael Baurmann.
Zu den Kernaufgaben der Abteilung gehört die Beratung und Unterstützung der Forschenden am CAIS in allen Phasen des Forschungszyklus, z.B. durch Best-Practice-Guidelines oder methodische Fortbildungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Studienplanung und Datenerhebung sowie der Veröffentlichung von Ergebnissen und Daten nach dem Leitbild einer Open Science. Johannes Breuer ist Spezialist für die Verknüpfung von Befragungs- und digitalen Verhaltensdaten und deren Archivierung. Katrin Weller ist spezialisiert auf die Beratung rund um Fragen zu Aussagekraft und Verfügbarkeit von Social Media Daten und Methoden zur deren Analyse. Unterstützt werden die beiden von der Doktorandin im Team RDM, Annika Deubel, die ebenfalls einen interdisziplinären Hintergrund hat und über Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Methoden und Datentypen verfügt. Ab 2022 wird das Team weiter wachsen: Neben einer noch zu besetzenden wissenschaftlichen Stelle wird die Leitung der Abteilung durch eine Professur vorbereitet, die zusammen mit der Universität Duisburg-Essen 2023 berufen werden soll.
Neben der Unterstützung für empirisch Forschende am CAIS führt die Abteilung RDM in Zukunft auch eigene Forschung durch, z.B. zu Fragen des Datenzugangs, der Forschungsethik, des Datenmanagements sowie zu Open Science in der Digitalisierungsforschung.
Weiterführende Informationen
Meldung des CAIS vom 16.08.2021
Team der Abteilung „Research Data and Methods“ am CAIS
Meldung des GESIS vom 16.08.2021