13.10.2022
Die Innovative Health Initiative hat die Ausschreibungs-Entwürfe für die Aufrufe der 3. und 4. Runde veröffentlicht. Die Entwürfe werden aktuell mit den Mitgliedstaaten und dem beratenden Gremium für Wissenschaft und Innovation abgestimmt. Es ist daher möglich, dass sich die Themen bis zur Veröffentlichung noch ändern.
Innovative Health Initiative – Aufruf 3. Runde
Die Aufrufe sind einstufig geplant und sollen voraussichtlich Ende 2022 veröffentlicht werden. Die geplanten Themen sind:
- Topic 1: Screening platform and biomarkers for prediction and prevention of diseases of unmet public health need
- Topic 2: Patient generated evidence to improve outcomes, support decision making, and accelerate innovation
- Topic 3: Combining hospital interventional approaches to improve patient outcomes and increase hospital efficiencies
- Topic 4: Strengthening the European ecosystem for Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) and other innovative therapeutic modalities for rare diseases
- Topic 5: Digital health technologies for the prevention and personalised management of mental disorders and their long-term health consequences
Innovative Health Initiative – Aufruf 4. Runde
Die Aufrufe sind zweistufig geplant und sollen voraussichtlich im Januar 2023 veröffentlicht werden. Die geplanten Themen sind:
- Topic 1: Expanding translational knowledge in minipigs: a path to reduce and replace non-human primates in non-clinical drug safety assessment
- Topic 2: Patient-centric blood sample collection to enable decentralised clinical trials and improve access to healthcare
Über die IHI
Die Innovative Health Initiative (IHI) ist eine Public Private Partnership zwischen der Europäischen Union und der europäischen Life-Science-Industrie. Hauptziel der IHI ist es Innovationen aus der Gesundheitsforschung in greifbare Vorteile für Patient:innen und die Gesellschaft zu übertragen. Darüber hinaus soll die IHI sicherstellen, dass Europa an der Spitze der interdisziplinären, nachhaltigen und patientenzentrierten Gesundheitsforschung bleibt.
Weitere Informationen
Die Nationale Kontaktstelle Gesundheit (NKS-G) organisiert zu den Themen der Aufrufe eine Online-Informationsveranstaltung am 09. November 2022.
Sobald die Anmeldung möglich ist, informieren wir Sie darüber.
Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.