EU-Kommission will MDR-Geltungsbeginn um ein Jahr aussetzen

EU-Kommissarin kündigt an, den Geltungsbeginn der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) am 26. Mai 2020 um ein Jahr auszusetzen

Medizintechnik Medizinprodukte OP-Saal
Zugelassene Medizinprodukte sollen länger verfügbar bleiben.
© Adobe Stock

Einer Pressemitteilung des BVMed zufolge plant die EU-Kommission, den Geltungsbeginn der MDR um ein Jahr auszusetzen. EU-Kommissarin Stella Kyriakides äußerte sich entsprechend über den Kurznachrichtendienst Twitter.

Ein entsprechendes Dokument der Kommission muss allerdings noch erarbeitet werden. Ziel der Kommission sei es, bis Anfang April die Zustimmung von Parlament und Rat zu erreichen.

Hintergrund sind nicht zuletzt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die auf der einen Seite zu erhöhtem Bedarf an bestimmten Medizinprodukten führt, zum anderen aber auch Firmen, Behörden und benannte Stellen in ihren Tätigkeiten einschränkt.

Der BVMed sieht darin ein „wichtiges Signal für die Patientenversorgung und die MedTech-Unternehmen“. Der Bundesverband hatte zuletzt ein MDR-Moratorium gefordert und dafür auch Unterstützung bei anderen Verbänden gefunden.

Weiterführende Informationen

Pressemeldung des BVMed vom 25.03.2020

MDR-Portal des BVMed

Twitter-Nachricht von EU-Kommissarin Stella Kyriakides vom 25.03.2020


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren