Dortmund: Immunalter mit vereinfachtem Messverfahren bestimmen

Forschende haben den Einfluss des Immunalters auf die kardio-respiratorische Fitness untersucht und dabei ein vereinfachtes Verfahren zur Bestimmung des Immunalters entwickelt.

Symbolbild: Immunalter
Symbolbild: Immunalter
© Adobe Stock

Bei der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit eines Menschen spielen sowohl die Funktionalität des Immunsystems als auch die sogenannte kardiorespiratorische Fitness, kurz CRF, eine wichtige Rolle. Forschende am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) haben untersucht, welchen Einfluss das Immunalter auf die CRF hat. Dabei haben sie ein vereinfachtes Verfahren zur Feststellung des Immunalters entwickelt. Damit lässt sich die Vorhersage der CRF verbessern.

Bessere Vorhersage mit dem Immunalter

Eine Studie am IfADo mit knapp 600 Teilnehmenden konnte zeigen, dass das Alter des Immunsystems eine wesentlich größere Rolle bei der Vorhersage einer beeinträchtigten CRF spielt als das chronologische Alter. Die Forschenden haben festgestellt, dass das Immunalter einen signifikanten Einfluss auf die kardiorespiratorische Fitness hat. Daneben spielen auch Übergewicht und mangelnde körperlicher Aktivität eine Rolle. Chronologisches und biologisches Alter können außerdem voneinander abweichen. Dies kann auch den individuellen Funktionsabbau des Immunsystems bei älteren Menschen erklären.

Messverfahren zur Immunalter-Bestimmung vereinfacht

Diese Erkenntnisse können auf lange Sicht präventiv zu einer verbesserten CRF beitragen. Basierend darauf können Strategien zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit, in einer durch den demographischen Wandel zunehmend alternden Gesellschaft, entwickelt werden. Körperliche Aktivität und Sport verbessern die CRF und hemmen Entzündungs-Reaktionen, wodurch die Funktion des Immunsystems im Alter gestärkt und erhalten wird.

Für die Bestimmung des Immunalters wurden bisher viele verschiedene Marker im Blut verwendet, was das Verfahren sehr aufwendig und kostspielig gemacht hat. Die Forschenden haben im Zuge der Studie eine vereinfachte Methode zur Bestimmung des Immunalters entwickelt. Bei dieser wird eine geringere Anzahl von Parametern genutzt wird. Damit kann das Immunalter schneller und mit weniger Aufwand in präventiv-medizinische Untersuchungen integriert werden.

Die kardiorespiratorische Fitness (kurz: CRF) ist die Fähigkeit der Atmung und des Blutkreislaufs, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Im Laufe des Alters nimmt die kardiorespiratorische Fitness und damit verbunden die Funktionalität des Immunsystems ab, womit zum Beispiel die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt.


Der Leuchtturm Alternsmedizin.NRW widmet sich der zentralen demographischen Herausforderung der Gesundheit im Lebensverlauf und im Alter.

Gleichzeitig dient der Leuchtturm als zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch in NRW.

Weitere Neuigkeiten aus NRW zu Innovationen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen der innovativen Medizin finden Sie bei unseren News.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren