Bewerbungsphase für den NRW-Innovationspreis 2022 gestartet

Der Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt innovative Spitzenleistungen aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Key Visual: Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Bewerbungen können in den Kategorien „Innovation“ und „Nachwuchs“ ab sofort bis zum 10. September 2021 eingereicht werden.
© MWIDE NRW

Innovation und Nachwuchs

In den Kategorien „Innovation“ und „Nachwuchs“ können Hochschulen, Forschungseinrichtungen, forschende Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer ihre Favoriten vorschlagen. Eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus.

Ehrenpreis für herausragende Beiträge

Zusätzlich zu diesen beiden Kategorien wird ein Ehrenpreis verliehen. Minister Pinkwart benennt in Abstimmung mit der Jury die Preisträgerin oder den Preisträger und zeichnet damit eine Persönlichkeit aus, die mit hoher Kompetenz, Leidenschaft und Engagement herausragende Beiträge für nachhaltige Veränderungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geleistet hat.

Der Innovationspreis

Der Innovationspreis wird in drei Kategorien vergeben:

  • Kategorie Innovation, Preisgeld 100.000 Euro,
  • Kategorie Nachwuchs, Preisgeld 50.000 Euro.
  • Der Ehrenpreis ist nicht mit einem Preisgeld verbunden. 

Nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten ist der Innovationspreis Nordrhein-Westfalen die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2022 in der Düsseldorfer K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen statt.

Weiterführende Informationen

Informationen über die Online-Bewerbung, Teilnahmebedingungen, Kategorien und Jury finden Sie hier.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren