05.11.2020
In aktuellen Rankings und Bewertungen, wie sie deutschlandweit jährlich mit der Focus-Liste und international in der aktuellen Newsweek-Liste der weltweit besten Kliniken vorgestellt werden, hat das HDZ sehr gut abgeschnitten: Das Bad Oeynhausener Diabeteszentrum erscheint im internationalen Ranking auf Platz 14 (Endokrinologie). Die Kardiologie des HDZ NRW wird mit Platz 19 unter den 20 weltweit besten Kliniken eingeordnet.
„Wir sehen darin eine Bestätigung für unsere Überzeugung, dass im Sinne einer Präzisionsmedizin jeder einzelne Patient individuell nach seinen Bedürfnissen und unter Einbeziehung aller beteiligten Fachrichtungen von medizinischen und therapeutischen Innovationen profitieren sollte“, kommentiert Prof. Dr. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe, Direktor des Diabeteszentrums im HDZ NRW die Bewertungen. Prof. Dr. Volker Rudolph, Direktor der Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie und Angiologie, ergänzt: „Die Versorgungsstrukturen am HDZ NRW entsprechen bereits jetzt den von der Amerikanischen Herz-Gesellschaft (American Heart Association, AHA) aktuell formulierten Forderungen zur Implementierung neuer Therapien, insbesondere mit antidiabetisch wirksamen Substanzen, die präventiv in der Behandlung herz- und nierenkranker Patienten vor allem bei Diabetikern eingesetzt werden.“
Das Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, deckt das gesamte Behandlungsspektrum von Menschen mit Herz- und Diabeteserkrankungen, von der Prävention über die Intervention bis zur operativen Behandlung terminaler Organstadien, z.B. durch Herztransplantation, ab. Das bewährte, nunmehr über 30-jährige universitäre Modellprojekt der Universitätsklinik (Ruhr-Universität Bochum) pflegt langjährige nationale und internationale Kooperationen mit anderen Einrichtungen und dient nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, als Vorlage zur Ausgestaltung medizinischer Schwerpunktkliniken.