Aktuelle Fördermöglichkeiten für transnationale europäische Projekte: ERA-Netze und Joint Programming Initiatives

Diese Art der Forschungsförderung ermöglicht es, sich mit kleineren europäischen Verbünden (meist ca. 3-6 Partner) zu bewerben. Aktuell sind mehrere Bekanntmachungen zu Themen der Medizin und Gesundheitsforschung offen.

Symbolbild_Kompass-Europa-Science
© Adobe Stock

Die Europäische Kommission unterstützt in ihrem Forschungsrahmenprogramm Horizon2020 Zusammenschlüsse nationaler Forschungsförderorganisationen. Das geschieht beispielsweise in Form von ERA-Netzen oder Joint Programming Initiatives. Ziel dieser Zusammenschlüsse ist unter anderem die Herausgabe gemeinsamer Bekanntmachungen („calls for proposals“).  Dabei ist das Bewerbungs- und Begutachtungsverfahren zentralisiert. Das eigentliche Budget für die Projekte kommt dagegen größtenteils von den teilnehmenden nationalen (oder teilweise regionalen) Förderern.

In Horizon 2020 gibt es eine Vielzahl solcher Initiativen zu unterschiedlichen Themengebieten. Speziell im Bereich Medizin und Gesundheitsforschung sind aktuell folgende Calls mit deutscher Beteiligung offen:

Initiative Titel des Calls Einreichfrist Mehr dazu
JPNDLinking pre-diagnosis disturbances of physiological systems to Neurodegenerative Diseases02.03.2021hier
ERA PerMedMultidisciplinary Research Projects on Personalised Medicine – Development of Clinical Support Tools for Personalised Medicine Implementation04.03.2021hier
ERA-Net NEURONTransnational Research Projects on Neurodevelopmental Disorders09.03.2021hier
JPIAMROne Health interventions to prevent or reduce the development and transmission of AMR16.03.2021hier

Weitere Informationen

Infoveranstaltung von Medizin.NRW am 25.01.2021: Wir stellen im gewohnt kompakten Online-Format die Besonderheiten dieser sogenannten P2P (public2public) Partnerships vor und erläutern, was man als potentielle/r Antragsteller*in dazu wissen muss. Zudem geben wir eine kurze Übersicht über relevante Initiativen im Bereich der Medizin und Gesundheitsforschung und stellen die aktuell offenen Calls kurz vor.

Internetseiten von ERA-Learn: Diese Initiative gibt einen guten allgemeinen Überblick über ERA-Netze und verwandte Formen von Förderinitiativen sowie einen Ausblick auf Partnerschaften im kommenden Rahmenprogramm HorizonEurope.


Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren