Rita Süssmuth-Forschungspreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) schreibt 2021 den Rita Süssmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung aus.

Abgabetermin:
30.07.2021
Fördergeber:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW)
Fördersumme:
50.000 Euro (
Antragsberechtigte:
Professor:innen und habilitierte Wissenschaftler:innen (

Der Rita Süssmuth-Forschungspreis würdigt die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz von Forschung mit Geschlechterbezug. Er richtet das Augenmerk auf innovative (trans-)disziplinäre Forschungsansätze und verknüpft diese Perspektive mit der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.

Der Rita Süssmuth-Forschungspreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird im Turnus von zwei Jahren durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft verliehen. Als Namensträgerin konnte die CDU-Politikerin und ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (*1937 in Wuppertal) gewonnen werden. Ihr Wirken charakterisiert sich unter anderem dadurch, dass sie ihr Eintreten für die Rechte von Frauen mit einer wissenschaftlichen Tätigkeit verbunden hat. So leitete sie zwischen 1982 und 1985 das Forschungsinstitut „Frau und Gesellschaft“ in Hannover.

Zwei Kategorien

Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Forschung plus“ wird der mit 50.000 Euro dotierte Preis an eine Forschungspersönlichkeit vergeben, die eine Professur an einer nordrhein-westfälischen Hochschule innehat bzw. dort nach einer Habilitation tätig ist. In der mit 25.000 Euro dotierten Kategorie „Impulse“ richtet sich die Ausschreibung an promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer NRW-Hochschule.

Verfahren

In der Kategorie „Forschung plus“ können sich Professorinnen und Professoren sowie habilitierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im aktiven Hochschuldienst des Landes NRW um den Preis bewerben. Die Ausschreibung in der Kategorie „Impulse“ richtet sich an promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen in Trägerschaft des Landes NRW, deren Promotion nicht länger als sechs Jahre zurückliegt. Die zuständige Hochschule (Dekanat und Rektorat) ist über die Bewerbung in Kenntnis zu setzen.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.07.2021.

Hintergrund

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen schrieb 2019 den Wissenschaftspreis für exzellente Genderforschung aus. Dieser Preis richtete sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Bereich der Genderforschung.

Der Genderforschungspreis wurde 2021 durch den Rita Süssmuth-Forschungspreis mit neuer Schwerpunktsetzung und geänderten Preiskategorien ersetzt. Die Preisverleihung für den ersten Genderforschungspreis fand am 15. Januar 2020 statt. Die Preisträgerinnen waren Dr. Anna Sieben und Dr. Heike Mauer.