Innovationsfonds: Versorgungsforschung 2022

Der Innovationsausschuss des G-BA hat drei neue Förderprogramme zur Versorgungsforschung veröffentlicht: Themenoffen, themenspezifisch und medizinische Leitlinien.

Abgabetermin:
25.10.2022 12:00 Uhr (Berlin) - Abgabetermin für Medizinische Leitlinien: 27.09.2022 12:00
Fördergeber:
Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA)
Fördergebiet:
Deutschland
Förderdauer:
i.d.R. 3 Jahre
Antragsberechtigte:
Staatliche und nicht-staatliche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Allgemeine Informationen

Grundlegende Förderkriterien: Wichtige Kriterien für die Bewertung von Projekten sind:

  • Relevanz für die Versorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen
  • Eine Verbesserung der Versorgungssituation durch das Projekt muss gegeben und klar dargelegt werden.
  • Qualifikation und Vorerfahrung der Antragsteller
  • Methodische und wissenschaftliche Qualität
  • Das Verwertungspotenzial
  • Die Machbarkeit und Laufzeit des Projektes
  • Eine angemessene Ressourcen- und Finanzplanung

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen laufenden und abgeschlossenen Ausschreibungen das Innovationsfonds.

Einige durch den Innovationsfonds geförderte Projekte finden Sie auch unter unseren Highlight-Projekten, wie z. B. die Projekte SALUS, Optimal@NRW oder TeLIPro.

Bei Interesse stellen wir auch gerne den Kontakt zu den Projektleiter:innen her.

Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,

  • wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
  • beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
  • vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.

Beitrag teilen:
X
LinkedIn
Mail
Link kopieren