Ziele der Förderung
Die Förderung soll es Ärzt:innen nach einer längeren Familien- oder Betreuungsphase mit flexibel und individuell einsetzbaren Fördermitteln den effektiven Wiedereinstieg und die Fortsetzung ihrer erfolgversprechenden Karriere in Klinik und Forschung zu ermöglichen.
Was wird gefördert?
Die Förderung ist für 36 Monate mit insgesamt bis zu 400.000 € dotiert. Die Mittel können für alle Maßnahmen beantragt werden, die zum Erreichen und Weiterentwickeln des früheren Niveaus der Forschungsleistung führen, z. B.:
- Personal- und Sachmittel für Forschungsprojekte
- Mittel für Kurzzeitforschungsaufenthalte
- Methodikkurse
- Tagungsteilnahmen
- Mentoring
- etc.
Wichtige Voraussetzungen für die Förderung
Bewerben können sich promovierte oder habilitierte Ärzt:innen an Universitätsklinika in Deutschland,
- die ihre Tätigkeit in Klinik und Forschung für eine Familienphase von mindestens einem und maximal drei Jahren vollständig unterbrochen oder zu Lasten der Forschung signifikant reduziert haben,
- die bis spätestens 30. April 2024 in Klinik und Forschung zurückkehren wollen und dafür eine mindestens 80%-Stelle oder ein Stellenangebot haben,
- die mindestens 50% ihrer Arbeitszeit für Forschung aufwenden wollen und können.
Kontakt
Anne Asschenfeldt
a.asschenfeldt@ekfs.de
+49 (0)6172 8975-14
Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,
- wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
- beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
- vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.